01.04.2023

Features

  • Neuer Payment Service mit Stripe ist live dieser verbessert und erleichtert den Bezahlprozess
  • Formulare mit MultiSelect Feldern können nun mit den neuen Vergleichsoperationen "One must match" und "All must match" gefiltert werden
  • User können nun unter "My Profile" ihre E-Mail Adresse ändern
  • Die Sitemap wird nun automatisch in die Robots.txt verlinkt
  • Title und Description Fields für SEO haben nun einen Character Count

Bugfixes

  • Kategoriefelder übermitteln nun korrekt einzelne Kategorien
  • Datumsfelder können nun korrekt geleert werden
  • Datetime Felder zeigen die Minuten nicht mehr als "ii" an.
  • DateRestrictionFields in Formularen funktionieren nun auch mit Stunden und Minuten
  • Anlegen, Editieren und Löschen von Consents führt zu keinem Fehler mehr
  • UserSelectFields zeigen jetzt E-Mailadressen an wenn es keinen Vor- und Nachnamen geht
  • User können den User-Gruppen zugeordnet werden
  • Alle User die in den letzten 6 Monaten angelegt wurden hatten keine zugeordneten Hauptaccount
  • Falscher Login erzeugt wieder eine Fehlermeldung
  • Login Buttons sind wieder korrekt im Formular
  • Save/Back Buttons haben nun einen Hintergrund
  • Viele kleine visuelle Verbesserungen

15.03.2023

Für die Funktionen dieses Update wird ein Update des Clients benötigt

Features

  • In den Artikelfeldern gib es nun eine neue Komponente "Table of Contents" welche ein Inhaltsverzeichnis generiert, dieses erstellt automatisch Sprungmarken zu den jeweiligen Überschriften. Es werden alle Überschriften die nach der Table of Contents Komponente eingefügt werden und das Feld "Show in table of content" aktiv haben berücksichtig
  • In den Artikelfeldern gibt es ein neues "Link" Feld welches analog zu den anderen Link Feldern in Ynfinite funktioniert
  • Layouts können nun kopiert werden

Bugfixes:

  • Fehler im rendern von Bildern in Akkordeons wurde behoben (Artikel Feld)
  • Social Media Authentifications arbeiten nun mit korrekten Feldbezeichnungen
  • Aliase die aus dem & Zeichen generiert werden, werden nun in der richtigen Sprache übersetzt
  • Das löschen von Layouts funktioniert nun korrekt

09.03.2023

Für die Funktionen dieses Update wird ein Update des Clients benötigt

Improvements

  • Neue Komponenten in Artikelfeldern
    • Intro-Text, der als Intro für Artikel fungiert. Der Intro-Text erhält im Frontend eine spezielle Auszeichnung
    • Headline Komponenten haben nun Overlines und Sublines, diese können ausgefüllt werden wenn benötigt
    • HTML-Komponente hat einen “Show Code” Schalter, welcher den HTML Code direkt anzeigt und nicht rendert
    • Akkordeon-Komponente, welche ein Akkordeon pro Listeneintrag rendert
  • Handling von Artikeln verbessert. Drag and Drop vereinfacht, Höhe von Komponenten eingeschränkt
  • Social Media Posts können nun gelöscht werden, auch wenn der Post im Social Media Portal nicht mehr vorhanden ist

06.02.2023

Improvements

  • In Formularen kann nun die Bot Protection abgeschaltet werden (Forms => No bot protection)
  • Marketingpläne können nun debugged werden. (Plan => Edit => Debug) Alle Debug-Infos erscheinen im Log
  • Marketingpläne zeigen nun an, welcher der nächste Inhalt ist, der nach der Logik geladen werden würde
  • Marketingpläne zeigen nun an, wann sie zuletzt getriggert wurden, wann der nächste Lauf ist und ob sie einen Fehler erzeugt haben

25.01.2023

Improvements

  • Eine Liste aller Social Media Posts ist jetzt in der “Edit Content”-View sichtbar. An dieser Stelle kann man auch sehen, welche Posts aktuell Fehler haben und diese direkt beheben
  • Eine neue Ladeanimation
  • Ein neuer “Pending Screen” verhindert nun Klicks bevor die ausgewählte Funktion geladen ist (aktuell nur in der Social Media Post-Tabelle eingebaut)

Bugfixes

  • Posts auf Facebook können nun ohne Probleme aktualisiert und gelöscht werden
  • Save/Back Buttons sind nun immer sichtbar indem Sie mitscrollen

19.05.2023

Neue Funktionen

  • printLinks -> verwandelt das Ynfinite Link Feld in HTML Links 
  • printTeaserText -> kann aus einem Artikel Feld das erste Intro-Text oder Text Feld laden um den Inhalt als Teaser Text zu benutzen
  • printLoader -> fügt die neue Ladeanimation ein
{{ _yfunc('printLinks', links, 'classes' }}
{{ _yfunc('printTeaserText', article) }}
{{ _yfunc("printLoader") }}

Improvements

  • Viele SEO Verbesserungen 
  • Die Bot-Protection hat jetzt mehr Schwierigkeitsoptionen und eine Mindestlaufzeit
  • Allgemeine Verbesserungen der Pagination
  • Die .htaccess Datei hat nun vorprogrammierte Optionen die man einkommentieren kann um URL Weiterleitungen zu benutzen (zB. http -> https)
  • Eine neue Ladeanimation wurde hinzugefügt
  • Alle Datumsfelder wurden für mehr Einstellungsoptionen auf dayjs umgebaut

Bugfixes

  • print Funktionen zeigen nun keinen Error mehr an wenn ein Parameter fehlt und kommen besser mit falschen Daten klar
  • Ein Fehler in der Pagination von Listingseiten der zu 404 Seiten geführt hat wurde behoben
  • Es wurde behoben das die Bot-Protection nur bei Asynchronen Formularen funktioniert hat
  • Viele kleine Bugfixes

16.03.2023

Artikel Update

  • Das Überschriften Template unterstützt nun eine Overline & eine Subline
  • Das HTML Template kann Code jetzt in einem <pre> Tag ausgeben
  • Bei den Youtube & Vimeo iFrames wurde das Tracking ausgeschaltet & Lazy Loading aktiviert
  • Überschriften erhalten jetzt Ihren alias als ID um Sie als Scrollelement zu benutzen
  • Es wurden folgende neuen Templates hinzugefügt
    • Intro Text
    • Akkordeons
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis

Improvements

  • Der Client beinhaltet nun ein Akkordeon, dies kann über die printAccordions Funktion aufgerufen werden
  • Die Javascript Dateien des Client werden nun mit Versionen geladen um Cache Fehler zu verhindern
{{ _yfunc('printAccordions', component.accordions, 'classes') }}

Bugfixes

  • Alle Artikel und Formular Templates sind nun deutlich Robuster
  • Es erscheint kein Fehler mehr wenn der Client ein Template nicht findet
  • Die withVersion Funktion filtert nun Leerzeichen am Anfang und Ende des Dateipfades raus

23.02.2023

ETags

Mit dem neusten Client Update haben wir ETags hinzugefügt, diese sorgen für deutlich weniger Cache Fehler und gleichzeitig auch für deutlich schnellere Ladezeiten, wenn der Cache noch aktuell ist.

Wie funktionieren ETags?

ETags enthalten einen “Hash-Code” der vom Server an den Browser des Users geschickt wird. Beim Betreten der Webseite prüft der Browser, ob sein Code noch der gleiche Code ist, den der Server zurückschickt. Falls Ja wird die Ladezeit der Seite deutlich reduziert, da die meisten Daten direkt aus dem Browser Cache geladen werden können. Ist dieser Code aber nicht mehr der gleich, löscht der Browser seinen Cache, lädt sich den aktuellen Stand der Seite beim Server runter und aktualisiert seinen ETag.

Improvements

  • die Bilderformat-Klassen der printImage und printFigure Funktion wurden verbessert
  • Es gibt nun 3 Formate für Bilder der printImage und printFigure Funktionen (Horizontal, Vertikal und Quadrat)
<img class="yn-format--landscape" src="#" />
<img class="yn-format--portrait" src="#" />
<img class="yn-format--square" src="#" />

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.